Das Blog für Männer und solche, die es werden wollen

Kategorie: Machen

Selbermachen – bringt’s das?

Beitrag oben halten

Ein paar Gedanken über denn heimwerkenden Mann

„Selbst ist der Mann“ war einmal ein Schlagwort für das, was heute auf Neudeutsch „Do it Yourself“ heißt. Selbermachen kann durchaus Geldersparnis und überdies Spaß bringen. Und ein Gefühl der Unabhängigkeit, die ein Mann- und besonders ein Sigma-Mann wie ich, zu schätzen weiß. Geld ist zwar nicht alles. Aber wenn man durch schlaue Einsparungen mehr im Portemonnaie hat, kann man sich Dinge leisten, die sonst beim jeweiligen Einkommen nicht drin wären. Also auch Männerdinge wie Auto, Motorrad, Boot, Jagen…

Unlängst geriet ich in einem Forum unter Verdacht: Ich hatte in einem Posting über gewisse Gedankenspiele geschrieben, die ich hin und wieder betreibe. Und zwar im Hinblick auf die Möglichkeiten, die man hat, sich ein steuerfreies Einkommen zusammenschrauben. Hinsichtlich Bargeld sind die recht begrenzt: Der steuerliche Freibetrag bei einem herkömmlichen (Teilzeit-)Arbeitsverhältnis, ein Minijob und dann noch die berühmte Übungsleiterpauschale. Also die steuerfreie Aufwandsentschädigung, die man als ehrenamtlicher Trainer oder Dozent bekommen darf. Außerdem gibt es da noch die Möglichkeit mit den „geringfügigen Einnahmen aus Liebhaberei“. Das einzige was hier meines Wissens ganz nett steuerfreies Bares bringen kann, ist die Imkerei. Dazu erwähnte ich dann noch die Möglichkeit der Selbstversorgung mit Lebensmitteln und Energie. Also Selbermachen. Und deswegen verdächtigte mich jemand unter die Prepper und Selbstversorger gegangen zu sein.

Ein ordentlicher Schraubstock für den Mann

Beitrag oben halten

Gut gespannt ist halb zerspant

Ein Mann, der an allen möglichen Dingen herumwerkelt, muss unbedingt einen Schraubstock haben. Eigentlich ist er ja für Dinge aus Metall gedacht, er lässt sich jedoch notfalls auch gut als Spannmittel für Werkstücke aus Holz missbrauchen. Und wenn man sich schon einen zulegt, sollte es auch ein anständiges Exemplar sein.

Schmieden und Schlossern

Beitrag oben halten

Mit Hammer, Feuer und Eisen

Heimwerken oder Do it Yourself ist beliebt wie eh‘ und je. Eine beachtlich große Branche lebt vom Drang des Mannes, zu bauen und zu gestalten. Allerdings befassen sich die meisten Männer mit Stein und Holz, das Schmieden und Schlossern fristet da eher ein Nischendasein. Schade, denn es macht Spaß, Metall mit eher einfachen Mitteln zu formen.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner